Willkommen im Handwerk am Niederrhein

Willkommen auf der Homepage der Kreishandwerkerschaft Niederrhein | Krefeld | Viersen | Neuss
Bleiben Sie informiert über aktuelle Entwicklungen im Handwerk und nutzen Sie als Innungsmitglied unsere vielfältigen Angebote.
Erfahren Sie mehr über unsere Bildungsangebote, die speziell auf die Bedürfnisse des Handwerks abgestimmt sind, und profitieren Sie von unseren umfangreichen Services.
Joachim Selzer
Kreishandwerksmeister
Joachim Selzer
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Kreishandwerkerschaft Niederrhein auf Facebook

Zwei ganz besondere Anlässe gab es jetzt in der Metzgerei Schillings in Grevenbroich-Kapellen zu feiern: Willi Schillings wurde 6️⃣5️⃣ Jahre und übergab den Betrieb an seinen Sohn Axel, der ebenfalls Fleischermeister ist.

Seit 1989 ist Willi Schillings selbstständig, zunächst in Kapellen an der Neusser Straße. 2003 kam eine Filiale in Glehn dazu, seit 2010 ist das Kapellener Geschäft an der Dinkelstraße. Mit seiner Frau Gerti sorgte er all die Jahre dafür, dass die Kunden „Qualität aus der Region“ genießen konnten.💪 Nun übernimmt mit Axel Schillings die nächste Generation die Metzgerei.🤝

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, lieber Willi Schillings🎉, und viel Erfolg, lieber Axel Schillings! 🍀

Foto von links: Axel, Willi und Gerti Schillings, Thomas Gütgens, Klaus Koralewski

#grevenbroich #kapellen #metzgerei #betriebsnachfolge
... weiterlesenweniger

3 CommentsAuf Facebook kommentieren

Da kann man nur gratulieren, das die Familie Schillings , ein Familiemitglied hat der die Familientradition fortführt 🍾🥂

Lieber Willi, wir wünschen Dir alles gute zum Geburtstag, viel Glück und Gesundheit im neuen Lebensjahr. Eine gute Entscheidung den Betrieb an Deinen Sohn Axel zu übergeben. Jetzt könnt Ihr die neu gewonnene Freizeit in vollen Zügen genießen. Wir sind schon ein wenig neidisch 😃😉. Geniesst die Zeit und Deinem Sohn viel Erfolg 🍀

Herzlichen Glückwunsch zum 65 Geburtstag "Willi und alles Gute zum Start in die zweite Generation "Axel " Ich wünsche euch allen drei aufjeden Fall beste Gesundheit und Erfolg für die Zukunft. ❤️ Gerti und Willi ihr habt einen tollen Sohn

Zwei ganz besondere Anlässe gab es jetzt in der Metzgerei Schillings in Grevenbroich-Kapellen zu feiern: Willi Schillings wurde 6️⃣5️⃣ Jahre und übergab den Betrieb an seinen Sohn Axel, der ebenfalls Fleischermeister ist.  Seit 1989 ist Willi Schillings selbstständig, zunächst in Kapellen an der Neusser Straße. 2003 kam eine Filiale in Glehn dazu, seit 2010 ist das Kapellener Geschäft an der Dinkelstraße. Mit seiner Frau Gerti sorgte er all die Jahre dafür, dass die Kunden „Qualität aus der Region“ genießen konnten.💪 Nun übernimmt mit Axel Schillings die nächste Generation die Metzgerei.🤝  Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, lieber Willi Schillings🎉, und viel Erfolg, lieber Axel Schillings! 🍀  Foto von links: Axel, Willi und Gerti Schillings, Thomas Gütgens, Klaus Koralewski  #grevenbroich #kapellen #metzgerei #betriebsnachfolge

🍀🍀🍀 Dickes Daumendrücken für alle Auszubildenden im Handwerk, die in diesen Tagen und Wochen ihre Gesellenprüfung ablegen! Wir wissen: Ihr kriegt nix geschenkt. Aber wir wissen auch: Es lohnt sich. 💪

Viel Glück und Erfolg! Wir freuen uns darauf, euch bald als Fachkräfte begrüßen zu dürfen.🤝🙂

Und für alle, die demnächst eine Karriere mit Lehre starten wollen: Freie Ausbildungsplätze und Praktika findet ihr unter 👉 azubis-wanted.de/

#gesellenprüfung2025 #ausbildung #handwerk #starketypen
... weiterlesenweniger

🍀🍀🍀 Dickes Daumendrücken für alle Auszubildenden im Handwerk, die in diesen Tagen und Wochen ihre Gesellenprüfung ablegen! Wir wissen: Ihr kriegt nix geschenkt. Aber wir wissen auch: Es lohnt sich. 💪  Viel Glück und Erfolg! Wir freuen uns darauf, euch bald als Fachkräfte begrüßen zu dürfen.🤝🙂  Und für alle, die demnächst eine Karriere mit Lehre starten wollen: Freie Ausbildungsplätze und Praktika findet ihr unter 👉 https://azubis-wanted.de/  #gesellenprüfung2025 #ausbildung #handwerk #starketypen

Deine Zukunft? Kannst du im Handwerk selbst machen. 💪 Wir sind uns sicher: Bei mehr als 130 Ausbildungsberufen ist für jeden der passende dabei. Auch für dich! 🫵

Probier mal den Berufechecker auf handwerk.de – was kommt bei dir raus? Hier der Link: www.handwerk.de/infos-zur-ausbildung/ausbildungsberufe

Quelle: gettyimages
... weiterlesenweniger

Deine Zukunft? Kannst du im Handwerk selbst machen. 💪 Wir sind uns sicher: Bei mehr als 130 Ausbildungsberufen ist für jeden der passende dabei. Auch für dich! 🫵  Probier mal den Berufechecker auf handwerk.de – was kommt bei dir raus? Hier der Link: https://www.handwerk.de/infos-zur-ausbildung/ausbildungsberufe  Quelle: gettyimages

Auf geht's, 2025! 🎉 🚀

Auf die nächsten 365 Tage schauen wir mit Vorfreude und Zuversicht. Denn uns im Handwerk erwarten jede Menge spannender Projekte – vom kleinsten Nadelöhr bis zu den größten Kränen. Von der Küste bis an die Alpen.

Was das neue Jahr auch bringt: Wir können alles, was kommt. Und ihr könnt es auch! 😉

#handwerk #aufeinneues2025 #wirkönnenalleswaskommt
... weiterlesenweniger

Mehr Laden
Die Kreishandwerkerschaft Niederrhein spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung und Entwicklung des Handwerks in den Regionen Stadt Krefeld, Kreis Viersen und Rhein-Kreis Neuss.
Interessenvertretung, Netzwerkbildung, Ausbildungsförderung sowie Beratung und Unterstützung unserer Mitgliedsbetriebe – durch die vielfältigen Aktivitäten tragen wir zur Stabilisierung und Weiterentwicklung der lokalen Wirtschaft bei.

12.200+

Fachbetriebe

55.590+

Beschäftigte

3.400+

Auszubildende

5 Mrd. €

Umsatz

Thema: Pressemitteilungen

Mehr
Das Foto zeigt Vorstandsmitglieder der Kreishandwerkerschaft Niederrhein und CDU-Politikerin Britta Oellers.

Handwerker wünschen sich mehr Tempo im Rathaus

Handwerk und Krefelder Kommunalpolitik im Dialog: Aktuelle Themen erörterte die Spitze der Kreishandwerkerschaft Niederrhein mit der Landtagsabgeordneten und CDU-Fraktionschefin Britta Oellers sowie Bürgermeister Timo Kühn.

Gemeinsame Erklärung gegen Extremismus

Angesichts der Umfragewerte der Rechtspopulisten der letzten Monate zeigen wir gemeinsam Haltung. Wir – die Unternehmerschaft Niederrhein, die Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein sowie die Kreishandwerkerschaft Niederrhein – setzen auf … Weiterlesen

Thema: Zentralverband des deutschen Handwerks

Mehr

Mit dem ZDH als Spitzenverband der deutschen Wirtschaft hat das Handwerk eine starke Stimme, die sich für die Interessen von 1 Million Handwerksbetrieben mit rund 5,7 Millionen Beschäftigten und 350.000 Auszubildenden einsetzt.

Reformagenda der AG Mittelstand zur Bundestagswahl 2025

Für einen entlasteten und zukunftsfähigen Mittelstand

Kompass der Wirtschaftspolitik neu ausrichten

Anlässlich der wirtschaftspolitischen Debatte im Bundestagswahlkampf 2025 erklärt ZDH-Präsident Jörg Dittrich:

Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden

Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 legt das deutsche Handwerk 25 Punkte vor, die ein entschlossenes Handeln der Politik und eine Weichenstellung für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik erfordern. Dazu erklärt ZDH-Präsident Jörg Dittrich:

Ausbildungsplätze und Bewerber müssen besser zusammenfinden

Zu der am 12. Dezember veröffentlichten Ausbildungsbilanz 2024 des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):

DMH: Handwerk ehrt und feiert seine jungen Ausnahmetalente

Zum 73. Mal hat das Handwerk in einer großen Abschlussveranstaltung am 7. Dezember 2024 im bcc Berliner Congress Center die Bundessiegerinnen und -sieger in Europas größtem Berufswettbewerb, der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH), ausgezeichnet.