Alle Veranstaltungen

Brandschutzhelferschulung

Brandschutzhelferschulung

Wir laden Sie herzlich zur Brandschutzhelferschulung ein. Die Schulung wird von erfahrenen, aktiven Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr durchgeführt und umfasst sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Übungen.

Ausbildungsinhalte – Theorie & Praxis

Vorgaben der DGUV:

90 Minuten Theorie + 10 Minuten Praxis pro Teilnehmer (zzgl. Pausen)

Die Schulung erfüllt und übertrifft die Anforderungen der DGUV:

Theorie (ca. 3 – 3,5 Stunden)

  • Rechtsgrundlagen (ArbSchG, ASR A2.2, DGUV)
  • Brandschutz im organisatorischen und baulichen Kontext
  • Rolle und Aufgaben des Brandschutzhelfers
  • Verhalten im Brandfall – Evakuierung und Räumung
  • Brandklassen, Löschmittel und deren Anwendung
  • Alarmierung, Kommunikation, Verhalten im Evakuierungsfall
  • Analyse realer Brandereignisse mit Lerneffekt
  • Gefährdungen und Risiken bei unsachgemäßer Brandbekämpfung
  • Verantwortung und Haftung bei Versäumnissen

Praxis (ca. 1- 1,5 Stunden)

  • Handhabung tragbarer Feuerlöscher verschiedener Bauarten
  • Bekämpfung realer Übungsbrände mit Gas-Simulation
  • Rettungsszenarien mit Übungspuppe und Fluchtsimulation
  • Verhalten bei Eigen- und Fremdgefährdung

Datum: 01.10.2025 .
Uhrzeit: 09.00 – 15.00 Uhr
Ort: ÜBL Elektro, Sterkenhofweg 5a, 47807 Krefeld

Datum: 05.11.2025 .
Uhrzeit: 09.00 – 15.00 Uhr
Ort: ÜBL Elektro, Sterkenhofweg 5a, 47807 Krefeld

 

Kosten inkl. Getränke und Mittagssnack:   

Innungsmitglieder: 145,00 € inkl. MwSt.

Nichtmitglieder: 189,00 € inkl. MwSt.

Referent:   1000 Grad Brandschutz GmbH

Unsere Schulungen werden ausschließlich von aktiven Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr durchgeführt. Dies garantiert ein Höchstmaß an Fachwissen, Erfahrung und Praxisorientierung. Wir vermitteln nicht nur Theorie, sondern trainieren die Teilnehmer unter realitätsnahen Bedingungen – mit echter Einsatzerfahrung, moderner Übungstechnik und didaktisch geschultem Personal.

Hinweise:
Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung für die praktischen Übungen im Freien. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten alle Teilnehmer ein Zertifikat.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen sicheren Umgang mit dem Thema Brandschutz!

Gesetzliche Vorgaben Brandschutzhelferausbildung

Aktuell leider keine Anmeldungen möglich.