Werkzeugkoffer für gute Führung und Kommunikation zur Bindung der Mitarbeitenden an das Unternehmen und Gewinnung von neuen Mitarbeitenden
Ziel
Auf Basis des 1. Moduls erweitern die Teilnehmenden ihre Führungskompetenz im Hinblick auf herausfordernde Führungs- und Gesprächs-Situationen
Termin
09.09.2025
12:00 – 18:00 Uhr
Kreishandwerkerschaft Niederrhein
Westwall 122 – 47798 Krefeld
Dozent
Palm & Partner
Training | Coaching | Beratung
Mehr als 25-jährige Expertise als Personalentwickler/in und Trainer/in. Praktische Erfahrung in der Entwicklung, Einführung und Begleitung moderner Personalentwicklungsinstrumente und Trainingsformate.
Inhalte
Motivation und Arbeitszufriedenheit
Was motiviert mich, was motiviert Mitarbeitende? Umgang mit Fehlern und Erwartungen; Mitarbeitende fordern und fördern; Aufgaben und Verantwortung übertragen
Situatives Führen
Anleiten → trainieren → unterstützen → delegieren/vormachen → mitmachen → selber machen
Gesprächsführung in kritischen Situationen
Was tun, wenn es emotional wird? „Schwierige Mitarbeitende ins Boot holen; Umgang mit Konflikten und Widerstand
Teambesprechungen durchführen
Gute Vorbereitung; Auf den Punkt kommen; Teilnehmende aktivieren; Ergebnisse erzielen und sichern
Führen in der „Sandwich“-Position
Loyalität zu Chef und Mitarbeitenden; Kommunikation in beide Richtungen
Zielgruppe
Führungsverantwortliche mit Führungserfahrung, Nachwuchs-Führungskräfte, die am Modul 1 teilgenommen haben
Bitte beachten: Teilnehmeranzahl begrenzt
Kosten
Innungsmitglieder:
Preis je Modul: Netto 167,23 € und Brutto: 199,00 €
Modul 1+2: Netto 310,08 € und Brutto 369,00 €
Nichtmitglieder:
Preis je Modul: Netto: 230,25 € und Brutto: 274,00 €
Modul 1+2: 444,54 € und Brutto 529,00 €
Bitte beachten: Teilnehmeranzahl begrenzt