Willkommen im Handwerk am Niederrhein

Willkommen auf der Homepage der Kreishandwerkerschaft Niederrhein | Krefeld | Viersen | Neuss
Bleiben Sie informiert über aktuelle Entwicklungen im Handwerk und nutzen Sie als Innungsmitglied unsere vielfältigen Angebote.
Erfahren Sie mehr über unsere Bildungsangebote, die speziell auf die Bedürfnisse des Handwerks abgestimmt sind, und profitieren Sie von unseren umfangreichen Services.
Joachim Selzer
Kreishandwerksmeister
Joachim Selzer
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Kreishandwerkerschaft Niederrhein auf Facebook

Danke für den offenen und konstruktiven Austausch, Daniel Rinkert!🙏 Mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten trafen wir uns im Elektrobetrieb Wilhelm Prechters GmbH in Neuss.⚡

Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die aktuellen Herausforderungen für das Handwerk – insbesondere die wachsende Belastung durch die Sozialversicherungsabgaben sowie die explodierenden Stundensätze. All das setzt sowohl Betriebe als auch Kunden zunehmend unter Druck.☹️

Daniel Rinkert betonte, dass notwendige Reformen nur im breiten gesellschaftlichen Konsens gelingen können. Dabei geht es insbesondere darum, Handwerksunternehmen von bürokratischen Hürden zu entlasten.💪 Eine Expertenrunde auf Bundesebene soll hierzu konkrete Vorschläge erarbeiten.🙌

Das Gespräch machte deutlich: Das Handwerk braucht verlässliche Rahmenbedingungen – und eine Stimme in der politischen Diskussion.🤝

Auf dem Foto von links: Jochen Prechters, Daniel Rinkert, unser Hauptgeschäftsführer Thomas Gütgens, Wilhelm Prechters, Andreas Ehlert, Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf
... weiterlesenweniger

Danke für den offenen und konstruktiven Austausch, Daniel Rinkert!🙏  Mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten trafen wir uns im Elektrobetrieb Wilhelm Prechters GmbH in Neuss.⚡  Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die aktuellen Herausforderungen für das Handwerk – insbesondere die wachsende Belastung durch die Sozialversicherungsabgaben sowie die explodierenden Stundensätze. All das setzt sowohl Betriebe als auch Kunden zunehmend unter Druck.☹️  Daniel Rinkert betonte, dass notwendige Reformen nur im breiten gesellschaftlichen Konsens gelingen können. Dabei geht es insbesondere darum, Handwerksunternehmen von bürokratischen Hürden zu entlasten.💪 Eine Expertenrunde auf Bundesebene soll hierzu konkrete Vorschläge erarbeiten.🙌  Das Gespräch machte deutlich: Das Handwerk braucht verlässliche Rahmenbedingungen – und eine Stimme in der politischen Diskussion.🤝  Auf dem Foto von links: Jochen Prechters, Daniel Rinkert, unser Hauptgeschäftsführer Thomas Gütgens, Wilhelm Prechters, Andreas Ehlert, Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf

Urlaub 2025 – Können wir. Denn egal, wo es euch in diesem Sommer hinzieht: Das Handwerk ist nie weit...😎

Seid ihr Team Meer oder Team Berge? Kommentiere einfach mit 🌊 oder ⛰

#handwerk #niederrhein #WirKönnenAllesWasKommt #könnenwir #straßenbauer #bootsbauer
... weiterlesenweniger

Urlaub 2025 – Können wir. Denn egal, wo es euch in diesem Sommer hinzieht: Das Handwerk ist nie weit...😎  Seid ihr Team Meer oder Team Berge? Kommentiere einfach mit 🌊 oder ⛰  #handwerk #niederrhein #WirKönnenAllesWasKommt #könnenwir #straßenbauer #bootsbauer

Die nächsten drei oder dreieinhalb Jahre werden eine richtig spannende Zeit.🙌 Wir freuen uns, dass ihr dabei seid!🤝 Habt viel Spaß und eine gute Zeit im Handwerk. 🍀😊

#ausbildung2025 #handwerk #krefeld #kreisviersen #rheinkreisneuss #zeitzumachen
... weiterlesenweniger

Die nächsten drei oder dreieinhalb Jahre werden eine richtig spannende Zeit.🙌 Wir freuen uns, dass ihr dabei seid!🤝 Habt viel Spaß und eine gute Zeit im Handwerk. 🍀😊  #ausbildung2025 #handwerk #krefeld #kreisviersen #rheinkreisneuss #zeitzumachen

Stillstand ist nicht dein Ding?😉 Dann bist du bei uns genau richtig.🙌 Mit mehr als 1️⃣3️⃣0️⃣ Ausbildungsberufen bietet das Handwerk für jedes Talent und jeden Schulabschluss die passende Perspektive.👍

Mehr Infos findest du unter 👉 handwerk.de/zeitmitzumachen. Und freie Plätze in Krefeld, dem Kreis Viersen und im Rhein-Kreis Neuss gibt's hier: 👉 azubis-wanted.de/

#handwerk #ausbildung #sommer #ferien #krefeld #kreisviersen #rheinkreisneuss
... weiterlesenweniger

Stillstand ist nicht dein Ding?😉 Dann bist du bei uns genau richtig.🙌 Mit mehr als 1️⃣3️⃣0️⃣ Ausbildungsberufen bietet das Handwerk für jedes Talent und jeden Schulabschluss die passende Perspektive.👍  Mehr Infos findest du unter 👉 handwerk.de/zeitmitzumachen. Und freie Plätze in Krefeld, dem Kreis Viersen und im Rhein-Kreis Neuss gibts hier: 👉 https://azubis-wanted.de/  #handwerk #ausbildung #sommer #ferien #krefeld #kreisviersen #rheinkreisneuss

Wow – deine Hände können was!💪 Schon mal über eine Ausbildung im Handwerk nachgedacht?😉 Bei mehr als 1️⃣3️⃣0️⃣ Ausbildungsberufen ist bestimmt auch für dich der passende dabei.☀️ Mehr Infos und freie Plätze in Krefeld, dem Kreis Viersen und im Rhein-Kreis Neuss gibt's hier: 👉 azubis-wanted.de/

#handwerk #ausbildung #sommer #ferien #krefeld #kreisviersen #rheinkreisneuss
... weiterlesenweniger

Wow – deine Hände können was!💪 Schon mal über eine Ausbildung im Handwerk nachgedacht?😉 Bei mehr als 1️⃣3️⃣0️⃣ Ausbildungsberufen ist bestimmt auch für dich der passende dabei.☀️ Mehr Infos und freie Plätze in Krefeld, dem Kreis Viersen und im Rhein-Kreis Neuss gibts hier: 👉 https://azubis-wanted.de/  #handwerk #ausbildung #sommer #ferien #krefeld #kreisviersen #rheinkreisneuss
Mehr Laden
Die Kreishandwerkerschaft Niederrhein spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung und Entwicklung des Handwerks in den Regionen Stadt Krefeld, Kreis Viersen und Rhein-Kreis Neuss.
Interessenvertretung, Netzwerkbildung, Ausbildungsförderung sowie Beratung und Unterstützung unserer Mitgliedsbetriebe – durch die vielfältigen Aktivitäten tragen wir zur Stabilisierung und Weiterentwicklung der lokalen Wirtschaft bei.

12.200+

Fachbetriebe

55.590+

Beschäftigte

3.400+

Auszubildende

5 Mrd. €

Umsatz

Thema: Pressemitteilungen

Mehr

„Nein zur Verpackungssteuer“: Handwerk warnt vor neuen Belastungen

Die Kreishandwerkerschaft Niederrhein warnt eindringlich vor der Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer. Hauptgeschäftsführer Thomas Gütgens kritisiert die Steuer als „wirkungslos, bürokratisch und belastend für unsere Betriebe“. „Diese Steuer trifft genau die … Weiterlesen

Haushaltsentwurf enttäuscht: Handwerk bleibt bei Stromkosten außen vor

Kreishandwerkerschaft Niederrhein kritisiert fehlende Entlastung – Betriebe, die auf politische Unterstützung gehofft hatten, fühlen sich erneut im Stich gelassen. Kritik äußert die Kreishandwerkerschaft Niederrhein am aktuellen Haushaltsentwurf der Bundesregierung. Insbesondere … Weiterlesen

Thema: Zentralverband des deutschen Handwerks

Mehr

Mit dem ZDH als Spitzenverband der deutschen Wirtschaft hat das Handwerk eine starke Stimme, die sich für die Interessen von 1 Million Handwerksbetrieben mit rund 5,7 Millionen Beschäftigten und 350.000 Auszubildenden einsetzt.

Handwerk zieht ernüchterte 100-Tage-Regierungsbilanz

100 Tage nach dem Start der neuen schwarz-roten Bundesregierung bilanziert Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):

Steigende Belastungen gefährden Wettbewerb und Arbeitsplätze

Zum Kabinettsbeschluss des Rentenpakets 2025 am 6. August 2025 erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):

Bundesregierung korrigiert Gesetz zur Schwarzarbeitsbekämpfung

Zur Verabschiedung des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes durch das Bundeskabinett am 6. August 2025 erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):

Vergaberechtsreform wahrt Beteiligungschancen des Handwerks

Zur Verabschiedung des Vergabebeschleunigungsgesetzes durch das Bundeskabinett am 6. August 2025 erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):

Willkommen im Handwerk: gemeinsam Zukunft gestalten!

Zum Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August 2025 wendet sich ZDH-Präsident Jörg Dittrich, mit einer Botschaft an die neuen Auszubildenden und an die Ausbildungsbetriebe sowie mit einem deutlichen Appel an die Bundesregierung: