Nächste Veranstaltungen

Termin:

01.10.2025 – Krefeld
05.11.2025 – Krefeld

Termin:

08.10.2025 in Viersen
28.10.2025 in Grevenbroich
03.11.2025 in Krefeld

Termin:

29.10.2025 in Krefeld
20.11.2025 in Krefeld

Die Kreishandwerkerschaft Niederrhein spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung und Entwicklung des Handwerks in den Regionen Stadt Krefeld, Kreis Viersen und Rhein-Kreis Neuss.
Interessenvertretung, Netzwerkbildung, Ausbildungsförderung sowie Beratung und Unterstützung unserer Mitgliedsbetriebe – durch die vielfältigen Aktivitäten tragen wir zur Stabilisierung und Weiterentwicklung der lokalen Wirtschaft bei.

12.800+

Fachbetriebe

55.590+

Beschäftigte

3.400+

Auszubildende

5 Mrd. €

Umsatz

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Kreishandwerkerschaft Niederrhein auf Facebook

💡Vier junge Handwerkerinnen und Handwerker – vier Geschichten, wie sie ihren Feierabend genießen.🫶 Beeindruckend, denn im Film wird auch deutlich: Handwerk tut gut.💪
❓Und was macht ihr am liebsten am Feierabend und am Wochenende?🤔

#handwerktutgut #feierabend #genussmomente #Niederrhein
... weiterlesenweniger

🖤lichen Glückwunsch, Pasquale Ricci und Joachim Hollmann: Die beiden Krefelder haben vor 2️⃣5️⃣ Jahren die Prüfung zum Kfz-Technikermeister abgelegt.🛵🚘 Joachim Hollmann hat noch einen weiteren Grund zum Feiern: Seine Kfz-Werkstatt besteht schon seit 4️⃣0️⃣ Jahren.🎉

Die Jubiläumsurkunden erhielten beide während der Mitgliederversammlung der Kfz-Innung Krefeld im „Lokschuppen“ des Nordbahnhofs.🙌 Obermeister Dietmar Lassek und Stephanie van der Wielen von unserer Kreishandwerkerschaft gratulierten.🍀

Auf dem Foto von links: Dietmar Lassek, Pasquale Ricci, Joachim Hollmann, Stephanie van der Wielen

#kfzinnung #krefeld #wasmitautos #silbernermeisterbrief #jubiläum
... weiterlesenweniger

🖤lichen Glückwunsch, Pasquale Ricci und Joachim Hollmann: Die beiden Krefelder haben vor 2️⃣5️⃣ Jahren die Prüfung zum Kfz-Technikermeister abgelegt.🛵🚘 Joachim Hollmann hat noch einen weiteren Grund zum Feiern: Seine Kfz-Werkstatt besteht schon seit 4️⃣0️⃣ Jahren.🎉  Die Jubiläumsurkunden erhielten beide während der Mitgliederversammlung der Kfz-Innung Krefeld im „Lokschuppen“ des Nordbahnhofs.🙌 Obermeister Dietmar Lassek und Stephanie van der Wielen von unserer Kreishandwerkerschaft gratulierten.🍀  Auf dem Foto von links: Dietmar Lassek, Pasquale Ricci, Joachim Hollmann, Stephanie van der Wielen  #kfzinnung #krefeld #wasmitautos #silbernermeisterbrief #jubiläum

💡Schon gewusst? 👉Handwerk ist nicht nur wirtschaftlich wichtig, sondern trägt auch zur persönlichen Gesundheit sowie zu Freude und Sinn bei.🍀 Eine Studie der IKK Classic zeigt: Fast 8️⃣5️⃣ Prozent der Handwerkerinnen und Handwerker fühlen sich gesund💪 – das sind deutlich mehr als im Durchschnitt der Bevölkerung.😏

➡️ Auch deshalb steht der heutige Tag des Handwerks unter dem Motto: Handwerk tut gut.👍

#handwerktutgut #tagdeshandwerks #TdH2025 #WirKönnenAllesWasKommt #kreishandwerkerschaft #Niederrhein #krefeld #kreisviersen #rheinkreisneuss😊
... weiterlesenweniger

💡Schon gewusst? 👉Handwerk ist nicht nur wirtschaftlich wichtig, sondern trägt auch zur persönlichen Gesundheit sowie zu Freude und Sinn bei.🍀 Eine Studie der IKK Classic zeigt: Fast 8️⃣5️⃣ Prozent der Handwerkerinnen und Handwerker fühlen sich gesund💪 – das sind deutlich mehr als im Durchschnitt der Bevölkerung.😏  ➡️ Auch deshalb steht der heutige Tag des Handwerks unter dem Motto: Handwerk tut gut.👍  #handwerktutgut #tagdeshandwerks #TdH2025 #WirKönnenAllesWasKommt #kreishandwerkerschaft #niederrhein #krefeld #kreisviersen #rheinkreisneuss😊

Er ist Azubi des Monats September an Rhein und Ruhr: Luca Fynn Henssen 💪

🚜 Luca ist angehender Land- und Baumaschinenmechatroniker bei Heinz Pieper Landtechnik in Rees. Nach acht Jahren Bundeswehr begeistert er seine Ausbilder mit Disziplin, starkem Technikverständnis und ruhigem Auftreten.👍

Kein Wunder also, dass Luca seine Ausbildung verkürzen konnte und bereits jetzt einen Festvertrag in der Tasche hat. 🤝

Top-Azubi, Top-Betrieb: Das Familienunternehmen Heinz Pieper Landtechnik besteht 1️⃣4️⃣0️⃣ Jahre und hat 40 Mitarbeitende. 5️⃣7️⃣ erfolgreich ausgebildete Gesellinnen und Gesellen in 30 Jahren sprechen für sich.

HWK-Präsident Andreas Ehlert und unser Kreishandwerksmeister Joachim Selzer überreichten die Urkunde als „Azubi des Monats“. 💚lichen Glückwunsch!

#wirkönnenalleswaskommt #niederrhein #azubidesmonats #handwerk #landtechnik #landundbaumaschinenmechatroniker

Auf dem Foto vorne: Luca Henssen; 2. Reihe (v. l.): HWK-Präsident Andreas Ehlert, Bürgermeister Sebastian Hense, Kreishandwerksmeister Joachim Selzer, Geschäftsführer Heinz-Georg Pieper; Hintergrund (v. l.): Kreishandwerksmeister Ralf Matenaer (Kreishandwerkerschaft Kleve), Ortsvorsteher Hans-Jürgen Klug und Geschäftsführer Georg Pieper
Foto: Wilfried Meyer
... weiterlesenweniger

Er ist Azubi des Monats September an Rhein und Ruhr: Luca Fynn Henssen 💪  🚜 Luca ist angehender Land- und Baumaschinenmechatroniker bei Heinz Pieper Landtechnik in Rees. Nach acht Jahren Bundeswehr begeistert er seine Ausbilder mit Disziplin, starkem Technikverständnis und ruhigem Auftreten.👍  Kein Wunder also, dass Luca seine Ausbildung verkürzen konnte und bereits jetzt einen Festvertrag in der Tasche hat. 🤝  Top-Azubi, Top-Betrieb: Das Familienunternehmen Heinz Pieper Landtechnik besteht  1️⃣4️⃣0️⃣ Jahre und hat 40 Mitarbeitende. 5️⃣7️⃣ erfolgreich ausgebildete Gesellinnen und Gesellen in 30 Jahren sprechen für sich.  HWK-Präsident Andreas Ehlert und unser Kreishandwerksmeister Joachim Selzer überreichten die Urkunde als „Azubi des Monats“. 💚lichen Glückwunsch!  #wirkönnenalleswaskommt #niederrhein #azubidesmonats #handwerk #landtechnik #landundbaumaschinenmechatroniker  Auf dem Foto vorne: Luca Henssen; 2. Reihe (v. l.): HWK-Präsident Andreas Ehlert, Bürgermeister Sebastian Hense, Kreishandwerksmeister Joachim Selzer, Geschäftsführer Heinz-Georg Pieper; Hintergrund (v. l.): Kreishandwerksmeister Ralf Matenaer (Kreishandwerkerschaft Kleve), Ortsvorsteher Hans-Jürgen Klug und Geschäftsführer Georg Pieper
Foto: Wilfried Meyer
vor 3 Wochen

💡Kreishandwerkerschaft Niederrhein proudly presents😉: Die "Meisterstücke" sind da – unser Podcast für das Handwerk am Niederrhein!🎧

Wir sprechen mit den Macherinnen und Machern von nebenan.💪 Zum Start haben wir Janine Kirchmair zu Gast, Friseurmeisterin aus Willich und Vorsitzende der Junioren des Handwerks Kammerbezirk Düsseldorf.👍 Ein spannendes Gespräch über den Start in die Selbstständigkeit und den ehrenamtlichen Einsatz für das Handwerk! 🤝

Ihr findet unseren Podcast u.a. bei Apple Podcast, Spotify, Deezer und Amazon Music – und natürlich auf unserer Website:
👉https://www.kh-niederrhein.de/meisterstuecke-podcast/

👂Jetzt reinhören❗

#podcast #meisterstücke #handwerk #niederrhein #krefeld #willich #kreisviersen #rheinkreisneuss
... weiterlesenweniger

💡Kreishandwerkerschaft Niederrhein proudly presents😉: Die Meisterstücke sind da – unser Podcast für das Handwerk am Niederrhein!🎧  Wir sprechen mit den Macherinnen und Machern von nebenan.💪 Zum Start haben wir Janine Kirchmair zu Gast, Friseurmeisterin aus Willich und Vorsitzende der Junioren des Handwerks Kammerbezirk Düsseldorf.👍 Ein spannendes Gespräch über den Start in die Selbstständigkeit und den ehrenamtlichen Einsatz für das Handwerk! 🤝  Ihr findet unseren Podcast u.a. bei Apple Podcast, Spotify, Deezer und Amazon Music – und natürlich auf unserer Website: 
👉https://www.kh-niederrhein.de/meisterstuecke-podcast/  👂Jetzt reinhören❗  #podcast #meisterstücke #handwerk #niederrhein #krefeld #willich #kreisviersen #rheinkreisneuss
Mehr Laden

Thema: Pressemitteilungen

Mehr

„Nein zur Verpackungssteuer“: Handwerk warnt vor neuen Belastungen

Die Kreishandwerkerschaft Niederrhein warnt eindringlich vor der Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer. Hauptgeschäftsführer Thomas Gütgens kritisiert die Steuer als „wirkungslos, bürokratisch und belastend für unsere Betriebe“. „Diese Steuer trifft genau die … Weiterlesen

Haushaltsentwurf enttäuscht: Handwerk bleibt bei Stromkosten außen vor

Kreishandwerkerschaft Niederrhein kritisiert fehlende Entlastung – Betriebe, die auf politische Unterstützung gehofft hatten, fühlen sich erneut im Stich gelassen. Kritik äußert die Kreishandwerkerschaft Niederrhein am aktuellen Haushaltsentwurf der Bundesregierung. Insbesondere … Weiterlesen

Thema: Zentralverband des deutschen Handwerks

Mehr

Mit dem ZDH als Spitzenverband der deutschen Wirtschaft hat das Handwerk eine starke Stimme, die sich für die Interessen von 1 Million Handwerksbetrieben mit rund 5,7 Millionen Beschäftigten und 350.000 Auszubildenden einsetzt.

Baurechtsreform: Handwerk fordert Planung mit Weitblick

Beim Parlamentarischen Bau-Frühstück am 24. September machten ZDH, HDE und DIHK klar: Ein Wohnungsbauturbo allein reicht nicht. Es braucht die nächste Stufe der Baurechtsreform mit Blick auf alle städtischen Nutzungen.

Haushalt 2025 bleibt ohne echte Reformen Stückwerk

Zur Verabschiedung des Bundeshaushaltes 2025 am 18. September 2025 durch den Deutschen Bundestag erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):

Jetzt handeln: Europa braucht eine Wettbewerbsagenda

Gemeinsame Erklärung der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft anlässlich des Spitzengesprächs mit der Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen am 18. September 2025

Ein Qualitäts-Ausrufezeichen des Handwerks bei EuroSkills 2025

Zum herausragenden Abschneiden der Handwerkerinnen und Handwerker bei den EuroSkills 2025 erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):

Defizite bei Grundkompetenzen verlangen konsequentes Gegensteuern

Anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Bildungsberichtes der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) am 9. September 2025 erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):