Als regionale Unternehmerorganisation des Handwerks vertritt die Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld | Viersen | Neuss die Interessen von über 12.000 Betrieben in der Stadt Krefeld sowie in dem Kreis Viersen und dem Rhein-Kreis Neuss. Diese Unternehmen beschäftigen über 55.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, bilden 4.400 junge Menschen aus und erwirtschaften einen jährlichen Umsatz von rund 5,4 Milliarden Euro. Diese Zahlen belegen die wirtschaftliche Bedeutung des Handwerks in der Region. Die Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld | Viersen | Neuss ist die größte Kreishandwerkerschaft in Deutschland. 41 Innungen haben dort ihren Sitz.
Die Fachkräftelücke betrifft ganz Deutschland. In Gegenden, die unter der Alterung der Gesellschaft und dem Wegzug junger Menschen leiden, haben es die Betriebe besonders schwer, Personal zu finden, so ZDH-Präsident Dittrich...mehr dazu
Die Fachkräftesicherung hat für das Handwerk Priorität, betont ZDH-Präsident Dittrich im Interview mit der "dpa". Bildungspolitische Maßnahmen flankieren dies etwa durch eine flächendeckende Berufsorientierung. mehr dazu
Zur Ankündigung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zum vorgezogenen Ende der Corona-Arbeitsschutzverordnung erklärt ZDH-Präsident Jörg Dittrich: mehr dazu