Seminar: Die Rolle der künstlichen Intelligenz im Handwerk

kostenloses Angebot für Innungsmitglieder 60 Minuten

Preis gilt für Innungsmitglieder.

27.01.2024 um 17 Uhr im

Überbetrieblichen Ausbildungszentrum (ÜBA)
Sterkenhofweg 5a
47807 Krefeld

Künstliche Intelligenz – das ist weit mehr als nur Texte von ChatGPT erstellen lassen. Welche Rolle übernimmt die künstliche Intelligenz aktuell und in naher Zukunft im Handwerk?

Wie können wir uns darauf vorbereiten und diese schon jetzt für uns nutzen?

Und nicht zuletzt – welche Gefahren bringt diese neue Entwicklung mit sich und wie gehen wir damit um?

Kategorie:

Beschreibung

Dauer: 60 Minuten (45 Minuten + 15 Minuten Austausch)

Datum: 27.01.2024 17 Uhr im

Überbetrieblichen Ausbildungszentrum (ÜBA)
Sterkenhofweg 5a
D – 47807 Krefeld

Künstliche Intelligenz – das ist weit mehr als nur Texte von ChatGPT erstellen lassen. Welche Rolle übernimmt die künstliche Intelligenz aktuell und in naher Zukunft im Handwerk? 

Wie können wir uns darauf vorbereiten und diese schon jetzt für uns nutzen?

Und nicht zuletzt – welche Gefahren bringt diese neue Entwicklung mit sich und wie gehen wir damit um?

Bjoern Hering kommt aus dem Handwerk – 20 Jahre verbrachte er als Techniker und Werkstattleiter, bevor er als Sicherheitsforscher und Penetration Tester sich vollends der Cybersicherheit von KMUs widmete. Als ethischer Hacker testet er Unternehmen auf Ihre digitale Sicherheit und ist ein gern geladener Referent, der mit spannenden und kurzweiligen Vorträgen für Begeisterung sorgt. Im Auftrag des ZDK hat er sich der Rolle der künstlichen Intelligenz im Handwerk gewidmet und wird in einem Webinar darüber berichten.