< Keine Zeit für ein Hobby

Goldene Ehrennadel für Wilfried Odenthal

Mit der Goldenen Thanatos-Ehrennadel des Bestatterverbandes NRW wurde Wilfried Odenthal ausgezeichnet.

Mit der Goldenen Thanatos-Ehrennadel des Landesverbandes wurde Wilfried Odenthal (2.v.r.) von Frank Wesemann (2.v.l.), Vorsitzender des Bestatterverbandes NRW, ausgezeichnet. Zu den ersten Gratulanten gehörten Kreishandwerksmeister Rolf Meurer (links) und der Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Niederrhein, Paul Neukirchen.

04.12.2015

Auszeichnung der Bestatterverbandes NRW


In Anerkennung seiner außerordentlichen Verdienste für die Berufsgemeinschaft wurde Wilfried Odenthal, Landesinnungsmeister der Bestatterinnung NRW und Vize-Vorsitzender des Bestatterverbandes NRW, mit der Goldenen Thanatos-Ehrennadel des Landesverbandes ausgezeichnet.

Frank Wesemann, Vorsitzender des Bestatterverbandes NRW, hob in der Laudatio auf seinen Stellvertreter den großen ehrenamtlichen Einsatz Wilfried Odenthals als Landesinnungsmeister der Bestatterinnung Nordrhein-Westfalen und die damit einhergehende Interessensvertretung der fast 950 Mitgliedsunternehmen gegenüber der Landesregierung, Kommunen und Institutionen hervor. Die Bestatterinnung ist eine der größten Handwerksinnungen in NRW.

Darüber hinaus würdigte Wesemann das vorbildliche ehrenamtliche Engagement Odenthals bei den Bestattungen von Fehl- und Totgeburten. Hier konnte Odenthal zusammen mit dem Hospizverein Schmetterling-Neuss e.V. in allen Städten des Rhein-Kreises Neuss erreichen, dass Schmetterlingsfelder auf den Friedhöfen eingerichtet wurden. Wilfried Odenthal ist zudem in unterschiedlichsten Funktionen und Ämtern für den Berufsstand ehrenamtlich aktiv: Er ist seit 1996 im Vorstand des Kreisverbandes Neuss und seit 2010 dessen Vorsitzender.  Seit 2006 ist er Vorsitzender des Bezirksverbandes Düsseldorf, dem aktuell 323 Bestattungsunternehmen angehören. Seit 2006 gehört Odenthal dem Landesvorstand NRW an, der mit über tausend Bestattungsunternehmen der größte Landesverband für das Bestattungsgewerbe in Deutschland ist. Seit 2010 ist er dessen 1. Stellvertretender Vorsitzender.