Verbraucher-Informationen
Mit neuen Innentüren zum angesagten Raumkonzept
Innentüren entwickeln sich immer mehr zu einem zentralen Gestaltungselement moderner Wohnraumkonzepte. Im Trend liegen unter anderem raumhohe Türen, deren Türblatt vom Boden bis zur Decke reicht, sowie wandbündige Türlösungen mit...mehr dazu
Automation, Energiesparen, Sicherheit – die Trends bei Rollladen und Sonnenschutz
Die Zeiten, in denen der Rollladen nur zum Abdunkeln des Zimmers diente, sind lange vorbei. In moderner Ausführung und eingebaut durch einen Fachbetrieb des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks kann er weit mehr. Er...mehr dazu
Entscheidungshilfen zur Verringerung des Biozideinsatzes an Fassaden
An Gebäudefassaden können sich Algen und Pilze ansiedeln, die als grau-grünlicher bis schwarzer Belag sichtbar werden. Betroffen sind alle Materialien wie Putz, Farbe, Holz, Metall, Glas, Klinker, Kunststoff oder Sichtbeton. mehr dazu
Brötchen schlägt Burger! Bäckerhandwerk erneut stark im Außer-Haus-Markt
Bäckereien gehen aus den aktuellen Entwicklungen des Außer-Haus-Marktes eindeutig als Gewinner hervor: Mit 1,013 Mrd. Besuchen im Jahr 2014 ist das Bäckerhandwerk erneut Spitzenreiter im Marktsegment „Quick-Service-Restaurants“...mehr dazu
Endlich Bügelfrei! Textilpflege auf die sanfte Tour.
Laut einer Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach können fast 90 Prozent der Männer in Deutschland nicht bügeln. 81 Prozent der Befragten im Alter von 18 bis 44 Jahren finden immer noch: Frauen machen das einfach besser....mehr dazu
Sonnenschein statt teures Kunstlicht: So nutzt man Tageslicht optimal
Klein, dunkel und zugig: So waren die Wohn- und Arbeitsräume in älteren Gebäuden vergangener Tage. Zwar sind noch nicht alle diese Zeugen der Vergangenheit auch wirklich Geschichte, aber helle und komfortable Wohnwelten sind klar...mehr dazu
Bereit für mehr Energiewende
Positive Bilanz der Sonnenfinsternis zeigt: Stromnetze bereit für hohe Anteile Erneuerbarer Energien / Solarstromanlagen erzeugten im ersten Quartal Strom für Jahresbedarf von 1,3 Millionen Haushalten / Politische Klimaziele...mehr dazu