Metalle werden häufig als wenig nachhaltig eingestuft. Ist dies aus Ihrer Sicht gerechtfertigt?mehr dazu
Die Getreideernte fällt in diesem Jahr schlechter aus als zuvor. In vielen Regionen gibt es Probleme mit Fallzahlen, Kleberwerten und Proteingehalten. Für die Müllerinnen und Müller sind die Ernteergebnisse wenig erfreulich. Für...mehr dazu
Dem allgegenwärtigen Fachkräftemangel steuert der Zentralverband schon seit langem mit engagierten und innovativen Projekten entgegen. Im Oktober startet jetzt erneut der Studiengang Bäckereimanagement, der angehenden...mehr dazu
Der diesjährige Tag des Handwerks steht unter dem Motto „Wir machen, was unser Land ausmacht“. Denn das Handwerk gestaltet und erschafft, erhält und erneuert – im ländlichen Raum genauso wie in den Städten. Mit zentralen...mehr dazu
Fachkundige für Hochvoltsysteme im Kfz-Gewerbe dürfen zukünftig die wiederkehrende Prüfung mobiler Ladeleitungen für E-Fahrzeuge im Rahmen der Unfallverhütungsvorschriften (UVV) durchführen. Die Prüfung bezieht sich auf...mehr dazu
Ist von Konditorei die Rede, wird über leckere Torten, erlesene Confiserieartikel oder erfrischende Eiskreationen gesprochen. Aber Konditorei ist viel mehr: einladender Treffpunkt nach dem Stadtbummel, Pause im hektischen...mehr dazu
Mit Beginn der Eissaison startet auch wieder die immergleiche Diskussion um ungerechtfertigt gestiegene Eispreise. Die Hartnäckigkeit mit der die Gelatieri deswegen kritisiert werden, ist fast unerträglich.mehr dazu